Wrap-Teig Selber Machen: So Gelingt Er Perfekt! (Rezept + Tipps)

Können Wraps wirklich gesund und trotzdem unglaublich lecker sein? Die Antwort ist ein klares Ja! Vergessen Sie alles, was Sie bisher über fade, brüchige Teigfladen wussten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Handumdrehen unwiderstehliche Wraps selber machen, die nicht nur Ihren Gaumen verwöhnen, sondern auch Ihren Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgen.

Die Vielseitigkeit von Wraps ist unschlagbar. Ob als schnelles Mittagessen, leichtes Abendbrot oder praktischer Snack für unterwegs – Wraps sind immer eine gute Wahl. Und das Beste daran: Sie können die Füllung ganz nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen variieren. Von herzhaft bis süß, von vegetarisch bis fleischhaltig, die Möglichkeiten sind endlos. Doch der Schlüssel zu einem perfekten Wrap liegt im Teig. Ein guter Wrap-Teig ist dünn, elastisch, formstabil und reißfest. Und genau diesen Teig können Sie jetzt ganz einfach selber machen.

Information Details
Rezepttyp Wrap-Teig (Grundrezept)
Schwierigkeitsgrad Einfach
Zubereitungszeit Ca. 20 Minuten
Ruhezeit Ca. 15-30 Minuten
Backzeit Ca. 1-2 Minuten pro Wrap
Ergibt Ca. 6-8 Wraps
Besondere Merkmale Vielseitig, anpassbar, glutenfreie Option möglich
Referenz Chefkoch.de

Für die Zubereitung des Wrap-Teigs benötigen Sie keine ausgefallenen Zutaten oder spezielle Küchengeräte. Die Basis bilden einfache, gesunde Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Es gibt verschiedene Varianten des Wrap-Teigs, je nachdem, welchen Geschmack und welche Konsistenz Sie bevorzugen. Eine besonders beliebte Option ist der Low-Carb-Wrap, der sich ideal für eine bewusste Ernährung eignet. Dieser wird oft aus Hüttenkäse und Eiern hergestellt.

Um einen Low-Carb-Wrap-Teig zuzubereiten, vermischen Sie zunächst Hüttenkäse und Eier gründlich miteinander. Verwenden Sie hierfür am besten einen Mixer oder eine Küchenmaschine, um einen glatten Teig zu erhalten. Anschließend streichen Sie den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu einem Rechteck aus. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu dick ist, da die Wraps sonst zu schwer werden. Backen Sie den Teig im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 10-15 Minuten, bis er leicht gebräunt ist.

Neben der Low-Carb-Variante gibt es natürlich auch klassische Wrap-Teige, die mit Mehl zubereitet werden. Hierfür benötigen Sie Mehl, Backpulver, Salz, Wasser und Öl. Mischen Sie zunächst das Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel. Drücken Sie dann in der Mitte eine Mulde ein und geben Sie das Wasser und das Öl hinzu. Verkneten Sie alles zu einem geschmeidigen Teig. Sollte der Teig zu trocken sein, geben Sie etwas Wasser hinzu. Ist er zu nass, fügen Sie etwas Mehl hinzu. Formen Sie den Teig zu einer Kugel, wickeln Sie ihn in Klarsichtfolie ein und legen Sie ihn für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank.

Nach der Ruhezeit holen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und teilen ihn in 6-8 gleich große Teile. Rollen Sie die Teigstücke auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn und rund aus. Erhitzen Sie eine Pfanne mit wenig Öl und backen Sie die Wraps darin kurz von beiden Seiten, bis sie leicht gebräunt sind. Damit die fertigen Wraps weich bleiben und nicht austrocknen, legen Sie sie unbedingt zwischen leicht angefeuchtete Geschirrtücher oder besprühen Sie sie gut mit Wasser.

Die Füllung der Wraps ist Ihrer Fantasie überlassen. Sie können sie mit allem füllen, was Ihnen schmeckt. Besonders beliebt sind Kombinationen aus Fleisch, Gemüse, Salat und Saucen. Für eine vegetarische Variante eignen sich beispielsweise Avocado, Hummus, Falafel oder gegrilltes Gemüse. Wenn Sie Fleisch mögen, können Sie Hackfleisch, Hähnchenbrust oder Steak verwenden. Auch Fisch, wie Lachs oder Thunfisch, ist eine leckere Option.

In meinem Rezept für überbackene Wraps aus dem Ofen zeige ich Ihnen, wie ich meine Wraps am liebsten fülle und im Ofen lecker überbacke. Auch die Texmex-Variante Enchiladas mit Guacamole ist eine super tolle Variante, um die Wraps warm zu essen. Für eine schnelle und einfache Füllung können Sie einfach Hackfleisch mit Avocado und Salat kombinieren. Oder wie wäre es mit einer mediterranen Füllung aus Oliven, Feta, Tomaten und Gurken?

Die Möglichkeiten sind wirklich endlos. Experimentieren Sie einfach mit verschiedenen Zutaten und finden Sie Ihre Lieblingskombination. Achten Sie jedoch darauf, dass die Füllung nicht zu feucht ist, da die Wraps sonst durchweichen können. Verwenden Sie lieber etwas festere Zutaten und tupfen Sie feuchtes Gemüse vorher trocken.

Neben der Füllung spielt auch die Sauce eine wichtige Rolle für den Geschmack der Wraps. Hier können Sie ebenfalls Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es gibt unzählige Saucen, die perfekt zu Wraps passen. Von klassischen Saucen wie Sour Cream, Guacamole oder Hummus bis hin zu exotischen Varianten wie Mango-Chutney oder Erdnuss-Sauce ist alles erlaubt.

Für eine leichte und gesunde Variante können Sie einfach Joghurt mit frischen Kräutern und Gewürzen verrühren. Oder wie wäre es mit einer selbstgemachten Salsa aus Tomaten, Zwiebeln, Chili und Koriander? Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie auch eine Chili-Sauce oder eine Sriracha-Mayonnaise verwenden.

Die Zubereitung von Wraps ist nicht nur einfach und schnell, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um Reste zu verwerten. Sie können einfach alle Zutaten verwenden, die Sie noch im Kühlschrank haben. Ob angebratenes Gemüse, übrig gebliebenes Fleisch oder Käsereste – alles findet seinen Platz im Wrap.

Wraps sind auch ideal zum Mitnehmen geeignet. Sie können sie einfach in Frischhaltefolie einwickeln oder in einer Lunchbox verstauen. So haben Sie immer eine gesunde und leckere Mahlzeit zur Hand, egal wo Sie gerade sind. Ob im Büro, in der Schule oder auf Reisen – Wraps sind der perfekte Begleiter.

Durch die einzigartige Rezeptur erhalten die Wraps eine wunderbar formstabile Textur, sind schön elastisch und schmackhaft zugleich! Damit stellst du sicher, dass der Teig nicht in der Pfanne festklebt und du keine löchrigen Tortillas erhältst.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Wrap-Teig selber zu machen. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen, den perfekten Wrap-Teig zu zaubern:

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten. Je besser die Qualität der Zutaten, desto besser schmeckt der Wrap-Teig.
  • Achten Sie auf die richtige Konsistenz des Teigs. Er sollte geschmeidig und elastisch sein, aber nicht zu klebrig.
  • Lassen Sie den Teig ausreichend ruhen. Die Ruhezeit ist wichtig, damit sich das Gluten entspannen kann und der Teig leichter auszurollen ist.
  • Rollen Sie den Teig dünn aus. Je dünner der Teig, desto besser schmeckt der Wrap.
  • Backen Sie die Wraps nicht zu lange. Sie sollten nur kurz von beiden Seiten gebacken werden, bis sie leicht gebräunt sind.
  • Halten Sie die fertigen Wraps warm und feucht. Legen Sie sie zwischen leicht angefeuchtete Geschirrtücher oder besprühen Sie sie gut mit Wasser.

Es gibt auch spezielle Rezepte für Wrap-Teige, die auf bestimmte Ernährungsbedürfnisse zugeschnitten sind. So gibt es beispielsweise glutenfreie Wrap-Teige, die sich ideal für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit eignen. Diese Teige werden oft aus glutenfreien Mehlsorten wie Reismehl, Kartoffelmehl oder Tapiokamehl hergestellt.

Auch für Veganer gibt es spezielle Wrap-Teige, die ohne tierische Produkte auskommen. Diese Teige werden oft aus Mehl, Wasser, Öl und Salz hergestellt. Anstelle von Öl kann auch Apfelmus oder Nussmus verwendet werden, um dem Teig eine besondere Geschmacksnote zu verleihen.

Wenn Sie keine Zeit haben, Wrap-Teig selber zu machen, können Sie auch fertige Wraps im Supermarkt kaufen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Wraps nicht zu viele Zusatzstoffe und Konservierungsmittel enthalten. Wählen Sie am besten Bio-Wraps oder Wraps aus Vollkornmehl.

Egal, ob Sie den Wrap-Teig selber machen oder fertige Wraps kaufen, die Zubereitung von Wraps ist immer eine tolle Möglichkeit, um eine gesunde und leckere Mahlzeit zu genießen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Füllungen. So werden Ihre Wraps garantiert zum Hit!

Ein einfaches Rezept für Teigfladen bzw. Tortillas aus Dinkelvollkornmehl, die sich variationsreich befüllen lassen. Lernen Sie, wie Sie Wrap Teig mit wenigen Zutaten und in wenigen Schritten selber herstellen können.

Das Rezept enthält Tipps zum Backen, Aufbewahren und Einfrieren der Wraps. Lernen Sie, wie Sie Wrapteig mit Mehl, Wasser, Öl und Salz kneten und in der Pfanne backen können.

Lesen Sie die Tipps und Kommentare von anderen Nutzern und entdecken Sie weitere Rezepte für Wraps. Nach 15 Minuten holst du den Teig wieder aus dem Kühlschrank. Kurz vorher kannst du die Arbeitsfläche vorbereiten.

Portioniere den Teig in 6 Teile. Erschreck dich nicht, es reicht. Danach den Teig in 8 gleich große Teile aufteilen und dünn und rund ausrollen.

In einer heißen Pfanne mit wenig Öl kurz backen. Damit die fertigen Wraps weich bleiben und nicht austrocknen, unbedingt zwischen leicht angefeuchtete Geschirrtücher legen oder gut mit Wasser besprühen.

Jetzt ausprobieren mit ♥ chefkoch.de ♥.

Mehl, Backpulver und Salz mischen. In der Mitte eine Mulde eindrücken. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Wenn der Teig zu trocken ist, wenig Wasser beigeben. Ist er zu nass, wenig Mehl dazukneten.

Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln. Die vollständige Zutatenliste, die Maßangaben, eine komplette Anleitung und die Nährwertangaben sind im Rezept am Ende des Blogbeitrags zu finden.

Wenn du fertig bist, wickelst du den Teig in Frischhaltefolie und legst ihn in den Kühlschrank. Währenddessen kümmerst du dich um die Füllung.

Der Beitrag enthält Werbung für Schär. Das beliebte und dünne Fladenbrot lässt sich perfekt füllen und ist ideal als Hauptspeise oder zum Abendbrot.

Die Wraps sind auch zum Mitnehmen bestens geeignet!

Für das Rezept gibt`s eine Videoanleitung:

Jetzt ausprobieren mit ♥ chefkoch.de ♥.

Hier unser rezept, wie man wrap teig selber machen kann.

Nährwerte können nie zu 100% genau sein.

Wrap Teig Rezept mit Bild kochbar.de
Wrap Teig Rezept mit Bild kochbar.de
Wrap Teig Rezept Mühlenlädle Onlineshop
Wrap Teig Rezept Mühlenlädle Onlineshop
Wrap Teig selber machen Rezept
Wrap Teig selber machen Rezept

Detail Author:

  • Name : Polly Weissnat
  • Username : renner.stanley
  • Email : kaia.collier@gmail.com
  • Birthdate : 2001-01-19
  • Address : 76804 Alanna Skyway Apt. 742 Port Daniella, NM 91998-8395
  • Phone : (816) 529-5136
  • Company : Rippin and Sons
  • Job : Bailiff
  • Bio : Aut in mollitia doloribus doloribus sunt dolorem. Esse mollitia voluptas perferendis laudantium ad ea. Optio dolorum maxime rerum ut in. Est ea nostrum et accusamus cupiditate.

Socials

instagram:

  • url : https://instagram.com/millso
  • username : millso
  • bio : Nobis ipsam quidem voluptatem omnis numquam dolores. Et hic quae aut. Aut natus enim sint.
  • followers : 1429
  • following : 907

facebook:

  • url : https://facebook.com/okey663
  • username : okey663
  • bio : Labore ipsam eveniet fugiat ducimus rem ut quo occaecati.
  • followers : 636
  • following : 2745

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@okey.mills
  • username : okey.mills
  • bio : Veritatis rerum non soluta. Aut iste quia facilis consequatur enim.
  • followers : 4150
  • following : 427

YOU MIGHT ALSO LIKE