DIY Rubbellose: Einfach Selber Machen (ohne Acryl!) + Ideen

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie einem gewöhnlichen Geschenk eine persönliche und aufregende Note verleihen können? Die Antwort liegt näher als Sie denken: Selbstgemachte Rubbellose sind der Schlüssel zu unvergesslichen Überraschungen!

Die Magie von Rubbellosen liegt in ihrer Einfachheit und der darin verborgenen Spannung. Ob als liebevolle Botschaft, Gutschein für ein gemeinsames Erlebnis oder Teil eines selbstgebastelten Adventskalenders – Rubbellose sind vielseitig einsetzbar und garantieren einen Überraschungseffekt. Und das Beste daran: Sie müssen kein Vermögen ausgeben oder stundenlang basteln. Mit ein paar einfachen Tricks und Kniffen können Sie im Handumdrehen individuelle Rubbellose gestalten, die von Herzen kommen.

Kategorie Information
Name Etta Fremer (Beispiel)
Beruf DIY-Bloggerin, Bastel-Enthusiastin
Karriere Etta Fremer begann ihre Karriere als Grafikdesignerin, bevor sie ihre Leidenschaft für DIY-Projekte entdeckte. Seitdem betreibt sie einen erfolgreichen Blog, auf dem sie kreative Ideen und Anleitungen teilt. Ihre Schwerpunkte liegen auf Upcycling, nachhaltigem Basteln und der Gestaltung persönlicher Geschenke.
Professionelle Informationen Etta Fremer ist bekannt für ihre leicht verständlichen Anleitungen und ihren Fokus auf umweltfreundliche Materialien. Sie arbeitet regelmäßig mit Unternehmen aus dem Bastelbereich zusammen und gibt Workshops zu verschiedenen DIY-Themen. Ihr Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, ihre Kreativität auszuleben und mit einfachen Mitteln einzigartige Dinge zu erschaffen.
Website www.example.com (Beispiel)

Viele greifen für die Herstellung von Rubbelfeldern zu Acrylfarbe, doch es gibt nachhaltigere und ebenso effektive Alternativen. Eine davon ist terpentinfreie Ölfarbe. Sie ist umweltfreundlicher und lässt sich genauso einfach verarbeiten. Aber auch mit Hausmitteln lassen sich tolle Ergebnisse erzielen. Keine Acrylfarbe zur Hand? Kein Problem! Mit Spülmittel und etwas Farbe aus dem Malkasten gelingt der Rubbel-Effekt ebenso gut.


Die Materialien:

  • Festes Papier oder Pappe
  • Stifte, Farben oder andere Gestaltungsmittel
  • Terpentinfreie Ölfarbe oder Acrylfarbe mit Spülmittel
  • Pinsel
  • Schere oder Cutter
  • Vorlage (optional)


Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Formen ausschneiden: Schneiden Sie zunächst die gewünschten Formen für Ihre Rubbellose aus. Achten Sie darauf, dass das Papier oder die Pappe dick genug ist, damit das Los beim Rubbeln nicht beschädigt wird.
  2. Gestalten: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie die Lose nach Ihrem Geschmack. Ob mit bunten Mustern, liebevollen Botschaften oder witzigen Sprüchen – alles ist erlaubt. Denken Sie daran, die Stelle für das Rubbelfeld freizulassen.
  3. Botschaft aufschreiben: Schreiben oder drucken Sie die Botschaft, den Gutschein oder das kleine Geheimnis auf die freigelassene Stelle.
  4. Rubbelfeld vorbereiten: Mischen Sie die terpentinfreie Ölfarbe oder die Acrylfarbe mit einem Tropfen Spülmittel. Das Spülmittel sorgt dafür, dass die Farbe später leicht abgerubbelt werden kann.
  5. Rubbelfeld auftragen: Tragen Sie die Farbmasse deckend auf die Stelle mit der Botschaft auf. Lassen Sie die Farbe gut trocknen. Gegebenenfalls eine zweite Schicht auftragen, um eine vollständige Abdeckung zu gewährleisten.
  6. Testen: Sobald die Farbe vollständig getrocknet ist, können Sie das Rubbellos testen. Mit einer Münze oder einem Fingernagel sollte sich die Farbe leicht abrubbeln lassen, ohne die Botschaft darunter zu beschädigen.


Ideen für den Einsatz von Rubbellosen:

  • Adventskalender: Gestalten Sie einen individuellen Adventskalender mit 24 Rubbellosen, die jeden Tag eine kleine Überraschung bereithalten.
  • Geschenkgutscheine: Verstecken Sie Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten, ein leckeres Essen oder ein entspannendes Bad unter dem Rubbelfeld.
  • Liebesbotschaften: Überraschen Sie Ihren Partner mit romantischen Botschaften oder kleinen Liebesbeweisen, die er freirubbeln kann.
  • Geburtstagsüberraschung: Machen Sie Kindern eine Freude, indem Sie ihnen personalisierte Rubbellose zum Geburtstag schenken.
  • Hochzeitsgeschenk: Verschenken Sie Rubbellose mit Gutscheinen für gemeinsame Unternehmungen als originelles Hochzeitsgeschenk.
  • Rezept-Rätsel: Verraten Sie die Zutaten eines Lieblingsrezepts nach und nach durch Rubbellose.
  • Dankesbotschaft: Sagen Sie auf originelle Weise "Danke" mit einer Rubbelkarte.


Weitere Tipps und Tricks:

  • Verwenden Sie für einen besseren Rubbel-Effekt mehrere Schichten Farbe.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben und Mustern für das Rubbelfeld.
  • Nutzen Sie Vorlagen, um die Formen der Rubbellose einheitlich zu gestalten.
  • Verpacken Sie die Rubbellose liebevoll, um den Überraschungseffekt zu verstärken.
  • Lassen Sie die Farbe ausreichend trocknen, bevor Sie die Rubbellose verschenken.


Wo finden Sie Inspiration?

  • DIY-Blogs und -Websites: Zahlreiche Blogs und Websites bieten Inspirationen und Anleitungen für selbstgemachte Rubbellose.
  • Social Media: Auf Plattformen wie Pinterest und Instagram finden Sie unzählige kreative Ideen.
  • Kostenlose Vorlagen: Viele Anbieter stellen kostenlose Vorlagen für Rubbellose zum Download bereit.
  • Eigene Kreativität: Lassen Sie sich von Ihren eigenen Ideen und Vorlieben inspirieren und gestalten Sie einzigartige Rubbellose.

Die Möglichkeiten sind endlos. Ob für Weihnachten, Geburtstage, Hochzeiten oder einfach nur so – selbstgemachte Rubbellose sind eine tolle Möglichkeit, um Freude zu bereiten und unvergessliche Momente zu schaffen. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Materialien können Sie im Handumdrehen individuelle Rubbellose gestalten, die von Herzen kommen. Und das Beste daran: Sie zeigen, dass Sie sich Gedanken gemacht haben und ein persönliches Geschenk überreichen.

Anstatt auf teure, gekaufte Rubbellose zurückzugreifen, können Sie mit dieser einfachen Methode Ihre eigenen, personalisierten Glücksbringer kreieren. Die Freude am Selbermachen und die Möglichkeit, individuelle Botschaften zu verstecken, machen diese Rubbellose zu etwas ganz Besonderem. Ob als kleines Geschenk für Freunde und Familie oder als kreative Ergänzung für Ihre nächste Feier – selbstgemachte Rubbellose sind garantiert ein Hingucker.

Denken Sie nur daran, wie viel Freude Sie bereiten können, wenn Sie einen Gutschein für ein gemeinsames Abendessen, einen Ausflug oder ein anderes schönes Erlebnis unter dem Rubbelfeld verstecken. Oder wie aufregend es für Kinder ist, wenn sie zum Geburtstag ein Rubbellos mit einem kleinen Geschenk oder einer besonderen Aktivität freirubbeln dürfen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos und Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Also, worauf warten Sie noch? Holen Sie sich die Materialien zusammen, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie Ihre eigenen, einzigartigen Rubbellose. Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist und wie viel Freude Sie damit bereiten können. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie dabei ja sogar eine neue Leidenschaft für das Basteln und Gestalten.

Vergessen Sie nicht, dass es nicht nur um das Ergebnis geht, sondern auch um den Spaß am Selbermachen. Nehmen Sie sich Zeit, genießen Sie den kreativen Prozess und lassen Sie sich von Ihren eigenen Ideen inspirieren. Am Ende werden Sie nicht nur mit einzigartigen Rubbellosen belohnt, sondern auch mit einem Gefühl der Zufriedenheit und dem Wissen, etwas Besonderes geschaffen zu haben.

Und wenn Sie einmal nicht weiterwissen, dann werfen Sie einfach einen Blick auf die zahlreichen Anleitungen und Vorlagen, die online verfügbar sind. Lassen Sie sich inspirieren, passen Sie die Ideen an Ihre eigenen Bedürfnisse an und kreieren Sie Ihre ganz persönlichen Rubbellose. Denn am Ende zählt nur eins: die Freude, die Sie damit bereiten.

Also, ran an die Schere, Stifte und Farben und verwandeln Sie gewöhnliches Papier in kleine, magische Überraschungen. Ihre Lieben werden es Ihnen danken!


Rubbellose selbst machen: Eine kreative und persönliche Geschenkidee

Die Suche nach dem perfekten Geschenk kann oft eine Herausforderung sein. Doch was wäre, wenn Sie ein Geschenk selbst gestalten könnten, das nicht nur persönlich, sondern auch überraschend ist? Selbstgemachte Rubbellose sind eine wunderbare Möglichkeit, um Freude zu bereiten und unvergessliche Momente zu schaffen. Ob als kleine Aufmerksamkeit für Freunde und Familie oder als originelles Extra für besondere Anlässe – Rubbellose sind vielseitig einsetzbar und garantieren einen Überraschungseffekt.


Die Vorteile selbstgemachter Rubbellose

  • Persönliche Note: Sie können die Rubbellose ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten und mit individuellen Botschaften versehen.
  • Überraschungseffekt: Die Spannung beim Freirubbeln sorgt für einen besonderen Moment der Freude.
  • Vielseitigkeit: Rubbellose eignen sich für zahlreiche Anlässe und können mit verschiedenen Inhalten gefüllt werden.
  • Kostengünstig: Die Materialien für die Herstellung von Rubbellosen sind in der Regel preiswert und leicht erhältlich.
  • Kreativität: Das Selbermachen von Rubbellosen fördert die Kreativität und macht Spaß.


Anlässe für selbstgemachte Rubbellose

  • Geburtstage: Überraschen Sie das Geburtstagskind mit einem Rubbellos, das einen Gutschein für ein gemeinsames Erlebnis oder ein kleines Geschenk enthält.
  • Weihnachten: Gestalten Sie einen individuellen Adventskalender mit 24 Rubbellosen, die jeden Tag eine kleine Freude bereithalten.
  • Hochzeiten: Verschenken Sie Rubbellose mit Gutscheinen für gemeinsame Unternehmungen als originelles Hochzeitsgeschenk.
  • Valentinstag: Zeigen Sie Ihrem Partner Ihre Liebe mit einem romantischen Rubbellos, das eine liebevolle Botschaft oder einen Gutschein für ein gemeinsames Dinner enthält.
  • Ostern: Verstecken Sie Rubbellose im Osternest, die kleine Überraschungen oder Hinweise auf weitere Verstecke enthalten.
  • Einfach so: Bereiten Sie Ihren Lieben eine Freude, indem Sie ihnen ein Rubbellos mit einer lieben Botschaft oder einem Gutschein für eine kleine Aufmerksamkeit schenken.


Die Gestaltungsmöglichkeiten von Rubbellosen

  • Formen: Schneiden Sie die Rubbellose in verschiedenen Formen aus, wie zum Beispiel Herzen, Sterne, Kreise oder individuelle Motive.
  • Farben: Verwenden Sie bunte Farben und Muster, um die Rubbellose optisch ansprechend zu gestalten.
  • Schriftarten: Wählen Sie Schriftarten, die zum Anlass und zum Stil der Rubbellose passen.
  • Bilder: Fügen Sie Bilder, Fotos oder Illustrationen hinzu, um die Rubbellose zu personalisieren.
  • Botschaften: Verfassen Sie individuelle Botschaften, Gutscheine oder kleine Rätsel für die Rubbellose.


Die Herstellung des Rubbelfelds

Das Herzstück eines jeden Rubbelloses ist natürlich das Rubbelfeld, unter dem sich die Überraschung verbirgt. Für die Herstellung des Rubbelfelds gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Acrylfarbe und Spülmittel: Mischen Sie Acrylfarbe mit einem Tropfen Spülmittel und tragen Sie die Mischung deckend auf die Stelle mit der Botschaft auf. Das Spülmittel sorgt dafür, dass sich die Farbe später leicht abrubbeln lässt.
  • Spezielle Rubbelfarbe: Im Bastelbedarf gibt es spezielle Rubbelfarbe, die sich besonders gut für die Herstellung von Rubbelfeldern eignet.
  • Transferfolie: Bedrucken Sie Transferfolie mit einem Motiv und bügeln Sie die Folie auf die Stelle mit der Botschaft. Anschließend können Sie die Folie abziehen und erhalten ein fertiges Rubbelfeld.


Die Verpackung der Rubbellose

Um den Überraschungseffekt zu verstärken, sollten Sie die Rubbellose liebevoll verpacken. Hier sind einige Ideen:

  • Kleine Umschläge: Stecken Sie die Rubbellose in kleine Umschläge und verzieren Sie diese mit Aufklebern, Stempeln oder Bändern.
  • Geschenktüten: Füllen Sie kleine Geschenktüten mit den Rubbellosen und anderen kleinen Aufmerksamkeiten.
  • Selbstgemachte Schachteln: Basteln Sie kleine Schachteln aus Papier oder Pappe und legen Sie die Rubbellose hinein.
  • Transparente Folie: Wickeln Sie die Rubbellose in transparente Folie und binden Sie eine Schleife darum.


Fazit

Selbstgemachte Rubbellose sind eine kreative und persönliche Geschenkidee, die für zahlreiche Anlässe geeignet ist. Mit ein wenig Fantasie und den richtigen Materialien können Sie im Handumdrehen individuelle Rubbellose gestalten, die von Herzen kommen. Probieren Sie es aus und überraschen Sie Ihre Lieben mit diesem originellen Geschenk!

Rubbellose selber machen Anleitung + 40 Gutschein Ideen Wunderbunt.de
Rubbellose selber machen Anleitung + 40 Gutschein Ideen Wunderbunt.de
Ganz easy Rubbellose selber machen
Ganz easy Rubbellose selber machen
Rubbellose selber machen ♥ DIY Anleitung {mit Video} Rubbellos, Diy
Rubbellose selber machen ♥ DIY Anleitung {mit Video} Rubbellos, Diy

Detail Author:

  • Name : Frieda Denesik
  • Username : hollis70
  • Email : qgrimes@quitzon.com
  • Birthdate : 1983-01-14
  • Address : 59856 Demetrius Mill West Abbyland, OK 88394-2300
  • Phone : 609.476.1902
  • Company : Kuhic-Keeling
  • Job : Speech-Language Pathologist
  • Bio : Est aliquam et ex sunt. Reiciendis praesentium expedita maiores consequatur quae neque iure. Ut voluptas iure et accusantium consectetur cumque praesentium.

Socials

facebook:

linkedin:

twitter:

  • url : https://twitter.com/karson_kilback
  • username : karson_kilback
  • bio : Voluptas aliquam molestiae earum aut laboriosam ut numquam. Voluptatem praesentium ut porro perferendis et. Laboriosam alias ut natus natus quasi.
  • followers : 1609
  • following : 340

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@karson_kilback
  • username : karson_kilback
  • bio : Quia necessitatibus repudiandae error assumenda vel voluptate quae.
  • followers : 6526
  • following : 587

YOU MIGHT ALSO LIKE